|
AutoCAD Mechanical : GENIUS-Vario
pat69 am 09.04.2005 um 12:24 Uhr (0)
Hallo Jörg, wir arbeiten mit Mechanical2004 und ggf kann ich noch auf einen alten Rechner mit M6PP zurückgreifen. Genius14 könnte ich auch wieder installieren, wenn ich mir einen Dongle dazu besorge. Im Werkzeugbau arbeiten wir viel mit DIN-Teilen, die AutoCAD nicht zur Verfügung stellt (z.B. Lochstempel). Mit Genius-Vario könnte ich mir die Teile parametrisch erstellen und ins M2004 übernehmen. Zudem wäre das Erstellen von parametrischen Figuren möglich (z.B. Langloch). Ich glaube, dass das auch über ein ...
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Profil ACADMPP gelöscht!!!!!!
pat69 am 09.04.2005 um 12:29 Uhr (0)
Hallo Samur, hast Du Admin-Rechte? Als Admin kannst Du die Dateien auf alle Fälle löschen. Speicher Dir Dein Profil beim nächsten Mal irgenwo ab. Ich glaube CADwiesel hat auch LISP zum Laden von Profilen. Gruß Patrick
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : wBlock mit Layout
pat69 am 22.04.2005 um 17:13 Uhr (0)
Hallo Cadzia, erstmal Danke. Mit Design Center hatten wir bisher gar nichts gemacht. Die Zeichnungsreparierende Funktion von wBlockk müsste auf alle Fälle erhalten bleiben, sonst bekomme ich die Fehler nicht weg (purge,bereinig + recover helfen leider in den speziellen Fällen nicht) und am schönsten wäre halt ein Befehl oder Lisp, denn bequem bin ich auch noch ;-) Gruß Patrick
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |